KFV Neustadt/WN. e.V.
  • START
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
    • Kreisbrandinspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
      • Vorstandschaft
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche
        • Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung
        • Sozialwesen
        • Ausbildung
        • Vorbeugender Brandschutz
        • Einsatz
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • IuK-a
        • IuK-b
        • Ärztlicher Dienst
        • Brandschutzerziehung
        • Frauenarbeit
        • Wettbewerbe
        • Musik
        • PSNV
        • Kinder- und Jugendfeuerwehr
      • Neuigkeiten
      • Verbandssatzung
      • Geschäftsordnung
    • Kreisjugendfeuerwehr
  • LEHRGÄNGE
    • Lehrgangsübersicht Kreisausbildungsstelle
      • Maschinisten
      • Atemschutz/CSA
      • Erste Hilfe
      • Führung/KatS
      • EDV
      • THL/Absturzsicherung
      • Schaumtrainer
      • Funk
    • Lehrgangskontingente an den Feuerwehrschulen
    • MTA-Übersicht
  • SERVICE
    • Kontakt
    • Benutzer
    • Downloads
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Daten - Fakten - Hintergründe

Die Feuerwehren im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in Zahlen (Stand 31.12.2023)

0FREIWILLIGE FEUERWEHREN
0WERKSFEUERWEHREN
0AKTIVE
0Jugendliche
0EINSÄTZE
0gemeinsames Ziel
  • Nachruf Ehrenkreisbrandinspektor Josef Schuller
    Informationen
    Erstellt am 04. Juli 2025

    Nachruf Ehrenkreisbrandinspektor Josef Schuller

    Die Kreisbrandinspektion, der Kreisfeuerwehrverband und die Landkreisfeuerwehren trauern um

    Herrn Ehrenkreisbrandinspektor

    Josef Schuller
    aus Kirchenthumbach

    * 1938 - + 2025

    Erfahren Sie mehr...

  • Erfolgreiche MTA-Abschlussprüfung im KBM-Bereich 4/2 – 12 neue Truppführer aus sieben Feuerwehren
    Informationen
    Erstellt am 10. Juni 2025

    Erfolgreiche MTA-Abschlussprüfung im KBM-Bereich 4/2 – 12 neue Truppführer aus sieben Feuerwehren

    Friedersreuth – In Friedersreuth fand kürzlich die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) für den KBM Bereich4/2 statt. Insgesamt 12 Feuerwehrdienstleistende aus den Wehren Burkhardsreuth, Dießfurt, Feilersdorf, Filchenreuth, Riggau,

    ...

    Erfahren Sie mehr...

  • Brandschutzerziehung im Kinderhaus: Ich weiß Bescheid – Bei Gefahr 112!!!
    Informationen
    Erstellt am 06. Juni 2025

    Brandschutzerziehung im Kinderhaus: Ich weiß Bescheid – Bei Gefahr 112!!!

    Vom 02.06 – 04.06.2025 fand wieder die Brandschutzerziehung im Kinderhaus St. Elisabeth in Mantel statt. In jeweils zwei Gruppen am Vormittag wurde den Kindern spielerisch gezeigt, dass man vor keiner Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann Angst haben

    ...

    Erfahren Sie mehr...

  • Ausbreitung binnen weniger Sekunden – beeindruckende Vorführung eines Zimmerbrandes
    Informationen
    Erstellt am 06. Juni 2025

    Ausbreitung binnen weniger Sekunden – beeindruckende Vorführung eines Zimmerbrandes

    Neustädter Feuerwehr ermöglicht den Besuchern beeindruckende Einblicke in ihr Tagesgeschäft beim diesjährigen Wachfest.

     

    Bei herrlichem Wetter lud auch in diesem Jahr wieder die Feuerwehr Neustadt/WN alle Bürgerinnen und Bürger in das Feuerwehrhaus ein, um

    ...

    Erfahren Sie mehr...

  • Gründung der Kinderfeuerwehr Kaltenbrunn – Ein starkes Fundament für die Zukunft 
    Informationen
    Erstellt am 03. Juni 2025

    Gründung der Kinderfeuerwehr Kaltenbrunn – Ein starkes Fundament für die Zukunft 

    Mit großer Freude und unter reger Beteiligung von Kindern, Eltern und Ehrengästen wurde in Kaltenbrunn ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Feuerwehrarbeit gesetzt: Die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr. 

    Erfahren Sie mehr...

Alle Artikel anzeigen
CO macht K.O.

Kreisfeuerwehrverband Neustadt an der Waldnaab e.V.


Kontakt

Hauptstraße 7, 92706 Luhe-Wildenau

09607/9223511

info (at) kfv-neustadt (dot) de

https://www.kfv-neustadt.de

Feuerwehr-Lernbar

Feuerwehr-Lernbar

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz