Trauerflor

Die Kreisbrandinspektion, der Kreisfeuerwehrverband und die Landkreisfeuerwehren trauern um

Herrn Ehrenkreisbrandinspektor

Josef Schuller
aus Kirchenthumbach

* 1938 - + 2025

Friedersreuth – In Friedersreuth fand kürzlich die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) für den KBM Bereich4/2 statt. Insgesamt 12 Feuerwehrdienstleistende aus den Wehren Burkhardsreuth, Dießfurt, Feilersdorf, Filchenreuth, Riggau, Schwarzenbach und Zessau-Weihersberg stellten sich der Prüfung, die sie zur Qualifikation als Truppführer berechtigt.

Vom 02.06 – 04.06.2025 fand wieder die Brandschutzerziehung im Kinderhaus St. Elisabeth in Mantel statt. In jeweils zwei Gruppen am Vormittag wurde den Kindern spielerisch gezeigt, dass man vor keiner Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann Angst haben muss. Die Aufgaben teilten sich die Brandschutzerzieherin Anita Günther mit Ihren Helfern Hendrik Dudacy, Marlene Lippik und Amelie Lang an den drei Tagen auf.

Neustädter Feuerwehr ermöglicht den Besuchern beeindruckende Einblicke in ihr Tagesgeschäft beim diesjährigen Wachfest.

 

Bei herrlichem Wetter lud auch in diesem Jahr wieder die Feuerwehr Neustadt/WN alle Bürgerinnen und Bürger in das Feuerwehrhaus ein, um zusammen das Wachfest zu genießen. Geboten war auch in diesem Jahr wieder einiges. So konnten sich die Kinder und Jugendlichen bei Geschicklichkeitsspielen und Feuerwehr-Tretauto fahren die Zeit vertreiben, aber auch den Erwachsenen wurde bei der Ausstellung der Fahrzeuge nicht langweilig.

Mit großer Freude und unter reger Beteiligung von Kindern, Eltern und Ehrengästen wurde in Kaltenbrunn ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Feuerwehrarbeit gesetzt: Die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr. 

 

Neustadt a.d. Waldnaab – Zehn angehende Feuerwehrdienstleistende haben erfolgreich die Abschlussprüfung des Basismoduls der Modularen Truppausbildung (MTA) absolviert. Die Prüfung fand unter der Aufsicht erfahrener Kreisbrandmeister und Ausbilder in Neustadt an der Waldnaab statt.