Teilnehmer des diesjährigen Zeltlagers auf einem Gruppenfoto

Am 2. August herrschte auf dem Gelände des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Neustadt/WN in Hutzlmühle eine besonders herzliche Atmosphäre.

Die derzeitigen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Püchersreuth

Am 27. Juli 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Püchersreuth ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum mit einem abwechslungsreichen Festprogramm, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region anzog.

Die Kinderfeuerwehrmitglieder beim Lösen einer Aufgabe zur Abnahme der Kinderflamme

Oberwildenau, 19. Juli 2025 – Ein Tag voller Spannung, Stolz und Feuerwehrbegeisterung: Bei der Abnahme der Kinderflamme in Oberwildenau zeigten 52 junge Feuerwehranwärter im Alter von 5 bis 11 Jahren, was sie bereits über Brandschutz, Erste Hilfe und Kameradschaft gelernt haben. Unterstützt wurde die Abnahme von den Feuerwehren Oberwildenau, Luhe und Neudorf – den drei engagierten Wehren aus der Marktgemeinde Luhe-Wildenau sowie dem stv. KJW Fabian Schreffl.

Teilnehmer der MTA Abschlussprüfung in Kirchenthumbach auf einem Gruppenfoto

Am vergangenen Freitag stellten sich 17 Aktive aus fünf Feuerwehren im KBM-Bereich 4/3 den Herausforderungen der Abschlussprüfung zur Feuerwehrgrundausbildung. Neben einem Theorieteil mussten Trupp- und Gruppenaufgaben bewältigt werden. "Ihr habt alle die Anforderungen geschafft", so KBM Reiner Kopp zur Einleitung der Zeugnisverleihung.

Teilnehmer der MTA Zwischenprüfung in Mantel auf einem Gruppenfoto

Die diesjährige Zwischenprüfung für das MTA Basismodul KBM Bereich West 1 fand am 18.07.2025 in Mantel statt.


Unter der Aufsicht von KBM Alexander Klettner legten insgesamt 13 Teilnehmer der Feuerwehren Mantel, Weiherhammer, Hannersgrün und Kohlberg die Prüfung ab.

Schaumtrainer-Seminar bei der Feuerwehr Gmünd

Bei der Feuerwehr Gmünd fand kürzlich ein intensives Ausbildungsseminar zum Thema Sonderlöschmittel mit dem Schwerpunkt Schaum statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die taktisch richtige Anwendung von Schaummitteln im Einsatz zu vermitteln. Dabei wurden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen behandelt.