Es stellten sich wieder insgesamt 23 Nachwuchskräfte der Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung im KBM-Bezirk Neustadt Land 3/3. Besonders erfreulich waren hierbei auch die fünf Quereinsteiger im Erwachsenenalter, welche sich für den Feuerwehrdienst entschieden haben.
Der jährliche Lehrgang zur Absturzsicherung brachte erneut engagierte Feuerwehrdienstleistende aus Floß, Schirmitz, Vohenstrauß und Flossenbürg zusammen, um den sicheren Umgang mit Höhengefahren zu trainieren. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmer umfassend auf den sicheren Einsatz in absturzgefährdeten Bereichen vorzubereiten.
Am Sonntag, 04. Mai 2025 fand die Segnung des neuen Kommandowagens (KdoW) der FF Grafenwöhr statt.
Am 29. April 2025 fand in Kirchenthumbach die Staatsehrung für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit in der Feuerwehr statt.
Wir möchten auf eine Typisierungsaktion am Freitag, den 25.04.2025 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Pressath hinweisen.
Neunzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Weiherhammer, Grafenwöhr,
Oberwildenau, Meerbodenreuth, Pirk, Gmünd und Etzenricht nahmen an dem
Lehrgang teil.
Das Ausbilderteam unter Leitung des Kreisfeuerwehrarztes Rüdiger Hettler bildeten Noah
Lugert, Felix Müller, Anja Radies, und Johannes Windschiegl. Alle Ausbilder sind sowohl
im Rettungsdienst als auch in der Feuerwehr aktiv.