Letzten Samstag ging der 5. Block des MTA-Lehrgangs zu Ende, welche
die Feuerwehr Kirchenthumbach im KBM-Bereich 4/3 ausrichtete. An zwei
Samstagen wurden insgesamt 21 Teilnehmer der Feuerwehren Sassenreuth,
Schlammersdorf, Speinshart, Tremmersdorf, Thurndorf, Neuzirkendorf
und Kirchenthumbach im Bereich der technischen Hilfeleistung
ausgebildet.
Die erste Unterrichtseinheit am 05.10. umfasste verschiedene
Gerätschaften für die einfache und erweiterte Hilfeleistung, sowie den
Unterrichten zu Beleuchtungs-/Warngeräten und neue Fahrzeugtechnologien
im Hilfeleistungseinsatz.
Den Abschluss stellte der Samstag 12.10 dar. Dieser begann mit dem
Unterricht die psychischen und physischen Belastungen für
Einsatzkräfte, danach folgten mehrere Praxis- und Einsatzübungen unter
anderem absichern der Einsatzstelle, Personenrettung aus dem Fahrzeug,
Rettung bei eingeklemmter Personen.
Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Ausbilder, die den
Teilnehmern die Inhalte des Lehrgangs vermittelt haben.
Seitens der FF Kirchenthumbach waren die Ausbilder Fabian Leipold,
Patrick Büttner, Patrick Böhm, Nico Störzbach, Matthias Kroher, Kevin
Goss und Torsten Goss mit eingebunden.
Text und Bilder: Torsten Goss, FF Kirchenthumbach