Mit großer Freude und unter reger Beteiligung von Kindern, Eltern und Ehrengästen wurde in Kaltenbrunn ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Feuerwehrarbeit gesetzt: Die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr. 

Kommandant Alexander Kummer eröffnete die Veranstaltung und begrüßte herzlich die anwesenden Kinder und Eltern. Insgesamt 19 Mädchen und Jungen gehören zur neu gegründeten Kinderfeuerwehr, die künftig spielerisch an die Aufgaben und Werte der Feuerwehr herangeführt werden sollen. Ziel ist es, frühzeitig die Grundlagen für eine nachhaltige Nachwuchsarbeit zu legen und das Interesse an der Feuerwehrarbeit zu wecken. 

Die Kinderfeuerwehr Kaltenbrunn ist organisatorisch unter dem Dach der Gemeinde angesiedelt. Ein besonderer Moment war die feierliche Unterzeichnung der Ernennungsurkunde durch Bürgermeister Ludwig Biller, Kommandant Alexander Kummer sowie Kreisbrandrat Marco Saller. 

Die Glückwünsche der Gemeinde Weiherhammer überbrachte der 2. Bürgermeister Julian Kraus. Für die Kreisbrandinspektion Neustadt an der Waldnaab gratulierte Kreisbrandrat Marco Saller, der gemeinsam mit Kreisbrandmeisterin und Kreisjugendwartin Mirjam Schuller sowie Kreisbrandmeister Gerald Wölfl nach Kaltenbrunn gekommen war. 

Die Feuerwehr Kaltenbrunn freut sich über diesen wichtigen Meilenstein und blickt mit Stolz und Zuversicht auf die kommenden Jahre mit ihrer engagierten Kinderfeuerwehr. 

Bildrechte: Kreisbrandinspektion Neustadt/WN