Die Delegierten zur 32. LFV Verbandsversammlung aus dem Landkreis Neustadt/WN.
Am 19.09./20.09. fand in der ESKARA Halle in Essenbach (Lkr. Landshut) die 32. Verbandsversammlung des LFV Bayern statt. Im verbandlichen Teil wurde die Vorstandschaft gewählt. Mit großer Mehrheit wurde Johann Eitzenberger als Verbandsvorsitzender wiedergewählt. Als neue Stellvertreter fungieren zukünftig KBR Jürgen Kohl (Verbandsvorsitzender BFV Oberpfalz) und KBR Markus Barnsteiner (BFV Schwaben). EKBR Alfred Zinsmeister (BFV Schwaben) wurde als Schriftführer bestätigt. In das Amt des Schatzmeisters wurde der stv. Verbandsvorsitzende des BFV Unterfranken KBR Frank Wissel gewählt. EKBR Wolfgang Scheuerer (BFV Oberpfalz) und Dr. Wolfgang Krämer (BFV Oberbayern) begleiten die Funktion der Kassenprüfer.

Im repräsentativen Teil wurde die Feuerwehraktionswoche unter dem Motto "Viele Gesichter. Eine Heimat" durch Staatsminister Joachim Herrmann eröffnet.

Im Rahmen der Steckkreuzverleihung durfte sich unser KBR Marco Saller über die höchste Auszeichnung im Feuerwehrwesen freuen. Staatsminister Joachim Herrmann verlieh ihm das Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichen für besondere Verdienste.

Aus dem KFV Neustadt/WN stammten insgesamt fünf Delegierte:
KBR Marco Saller war Delegierter in seiner Funktion als stv. Verbandsvorsitzender des BFV Oberpfalz und Mitglied im LFV Verbandsausschuss
KBMin Mirjam Schuller wurde als Delegierte der JF Bayern in ihrer Funktion als stv. Beziksjugendwartin der JF Oberpfalz entsendet
2. stv. Verbandsvorsitzender Andreas Hochwart, KBI Martin Weig und KBI Wolfgang Schwarz vertraten die Delegiertenstimmen des KFV Neustadt/WN
 
 
Bericht und Bilder: Kreisbrandrat Marco Saller