KFV Neustadt/WN. e.V.
  • START
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
    • Kreisbrandinspektion
    • Kreisfeuerwehrverband
      • Vorstandschaft
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche
        • Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung
        • Sozialwesen
        • Ausbildung
        • Vorbeugender Brandschutz
        • Einsatz
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • IuK-a
        • IuK-b
        • Ärztlicher Dienst
        • Brandschutzerziehung
        • Frauenarbeit
        • Wettbewerbe
        • Musik
        • PSNV
        • Kinder- und Jugendfeuerwehr
      • Neuigkeiten
      • Verbandssatzung
      • Geschäftsordnung
    • Kreisjugendfeuerwehr
  • LEHRGÄNGE
    • Lehrgangsübersicht Kreisausbildungsstelle
      • Maschinisten
      • Atemschutz/CSA
      • Erste Hilfe
      • Führung/KatS
      • EDV
      • THL/Absturzsicherung
      • Schaumtrainer
      • Funk
    • Lehrgangskontingente an den Feuerwehrschulen
    • MTA-Übersicht
  • SERVICE
    • Kontakt
    • Benutzer
    • Downloads
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Daten - Fakten - Hintergründe

Die Feuerwehren im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in Zahlen (Stand 31.12.2023)

0FREIWILLIGE FEUERWEHREN
0WERKSFEUERWEHREN
0AKTIVE
0Jugendliche
0EINSÄTZE
0gemeinsames Ziel
  • Feuerwehr und Bergwacht trainieren gemeinsam in Böhmischbruck Böhmischbruck
    Informationen
    Erstellt am 06. Oktober 2025

    Feuerwehr und Bergwacht trainieren gemeinsam in Böhmischbruck Böhmischbruck

     

    Feuerwehr und Bergwacht trainieren gemeinsam in Böhmischbruck

    Böhmischbruck. – Eine besondere Übung zur Absturzsicherung fand kürzlich im Schotter- und Asphaltmischwerk Böhmischbruck statt. Die Feuerwehrausbilder für Absturzsicherung des Landkreises

    ...

    Erfahren Sie mehr...

  • Maschinistenlehrgang in Vohenstrauß erfolgreich abgeschlossen!
    Informationen
    Erstellt am 30. September 2025

    Maschinistenlehrgang in Vohenstrauß erfolgreich abgeschlossen!

    Maschinistenlehrgang in Vohenstrauß erfolgreich abgeschlossen

     

    In Vohenstrauß fand vom 06. bis 13. September 2025 der diesjährigeMaschinistenlehrgang für den östlichen Landkreis Neustadt/WN statt. Insgesamt 24 Feuerwehrdienstleistende – darunter 5 Frauen –

    ...

    Erfahren Sie mehr...

  • Zwischenprüfung der MTA in Pfrentsch erfolgreich absolviert!
    Informationen
    Erstellt am 23. September 2025

    Zwischenprüfung der MTA in Pfrentsch erfolgreich absolviert!

    Am 12. Sptember fand im Feuerwehrgerätehaus Pfrentsch die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Fünf engagierte Teilnehmer der Feuerwehren Pfrentsch und Miesbrunn stellten sich den Herausforderungen und zeigten ihr Können.

    Erfahren Sie mehr...

  • Bericht zur 32. LFV Verbandsversammlung 2025
    Informationen
    Erstellt am 22. September 2025

    Bericht zur 32. LFV Verbandsversammlung 2025

    Am 19.09./20.09. fand in der ESKARA Halle in Essenbach (Lkr. Landshut) die 32. Verbandsversammlung des LFV Bayern statt. Im verbandlichen Teil wurde die Vorstandschaft gewählt.

    Erfahren Sie mehr...

  • Inbetriebnahme der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) Neustadt an der Waldnaab
    Informationen
    Erstellt am 05. September 2025

    Inbetriebnahme der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) Neustadt an der Waldnaab

    Neuhaus bei Windischeschenbach, 01. September 2025 – Mit einem feierlichen Akt wurde die neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) des Landkreises Neustadt an der Waldnaab offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Vertreter der Kreisbrandinspektion, der

    ...

    Erfahren Sie mehr...

Alle Artikel anzeigen
CO macht K.O.

Kreisfeuerwehrverband Neustadt an der Waldnaab e.V.


Kontakt

Hauptstraße 7, 92706 Luhe-Wildenau

09607/9223511

info (at) kfv-neustadt (dot) de

https://www.kfv-neustadt.de

Feuerwehr-Lernbar

Feuerwehr-Lernbar

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz