-
- Informationen
- Erstellt am 06. Oktober 2025
Feuerwehr und Bergwacht trainieren gemeinsam in Böhmischbruck Böhmischbruck
Feuerwehr und Bergwacht trainieren gemeinsam in Böhmischbruck
Böhmischbruck. – Eine besondere Übung zur Absturzsicherung fand kürzlich im Schotter- und Asphaltmischwerk Böhmischbruck statt. Die Feuerwehrausbilder für Absturzsicherung des Landkreises
... -
- Informationen
- Erstellt am 30. September 2025
Maschinistenlehrgang in Vohenstrauß erfolgreich abgeschlossen!
Maschinistenlehrgang in Vohenstrauß erfolgreich abgeschlossen
In Vohenstrauß fand vom 06. bis 13. September 2025 der diesjährigeMaschinistenlehrgang für den östlichen Landkreis Neustadt/WN statt. Insgesamt 24 Feuerwehrdienstleistende – darunter 5 Frauen –
... -
- Informationen
- Erstellt am 23. September 2025
Zwischenprüfung der MTA in Pfrentsch erfolgreich absolviert!
Am 12. Sptember fand im Feuerwehrgerätehaus Pfrentsch die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) statt. Fünf engagierte Teilnehmer der Feuerwehren Pfrentsch und Miesbrunn stellten sich den Herausforderungen und zeigten ihr Können.
-
- Informationen
- Erstellt am 22. September 2025
Bericht zur 32. LFV Verbandsversammlung 2025
Am 19.09./20.09. fand in der ESKARA Halle in Essenbach (Lkr. Landshut) die 32. Verbandsversammlung des LFV Bayern statt. Im verbandlichen Teil wurde die Vorstandschaft gewählt.- Informationen
- Erstellt am 05. September 2025
Inbetriebnahme der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) Neustadt an der Waldnaab
Neuhaus bei Windischeschenbach, 01. September 2025 – Mit einem feierlichen Akt wurde die neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) des Landkreises Neustadt an der Waldnaab offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Vertreter der Kreisbrandinspektion, der
...